Hygge, hygge, hygge!
Alle reden oder schreiben davon. Und jetzt?
Gleich mal vorneweg: Hygge ist genau meins! Diese besondere Lebensweise, die vermeintlich in Dänemark (ja, das glauben wir alle, aber tatsächlich liegt der Ursprung in Norwegen – dazu später) schon so lange Tradition hat und diese einzigartige, hyggelige Stimmung meint. Ihr wisst schon: Mit lieben Menschen beisammen sein, gemeinsam am Tisch sitzen, in das wunderbare Licht des Kerzenscheins schauen und Gespräche zu allem Möglichen führen. Ja, es ist diese herzliche und gemütliche Atmosphäre, in der sich alles Schöne und Gute des Lebens so wunderbar genießen lässt. Eine Atmosphäre, die ich wirklich liebe.
Wo kommt Hygge denn nun her?
Nein, es ist nicht die Übersetzung von den zuckersüßen Zimtschnecken. Und es meint auch nicht einfach einen angesagten Wohntrend oder einen cosy Lifestyle. Hygge ist viel viel mehr. Der Begriff kommt wohl ursprünglich aus dem Norwegischen und meint so etwas wie „Wohlbefinden“. Trotzdem sind es die Dänen gewesen, die Hygge zu ihrem Lebensgefühl gemacht haben. Und wer schon mal in Dänemark war, der hat erlebt, wie dort an jeder Ecke und mit vielen Kleinigkeiten, das Leben hyggelig gelebt wird.
Die perfekte Hygge Zeit
Woran denkst Du, wenn Du das Wort Hygge liest oder hörst? Welches Bild hast Du vor Augen? Für mich war es anfangs ein Bild von kuscheliger Gemütlichkeit, mit einer Decke, Kerzenschein, einem Tee und dem Lieblingsbuch. Oder bei einem winterlichen Essen mit Freunden und Familie. Eben all das, was uns in der kalten und dunklen Jahreszeit Glücksmomente bereitet. Ja, ich gebe es zu, ein bisschen so, wie wir alle es vom Winterkatalog-Cover des allseits bekannten schwedischen Einrichtungshauses im Kopf haben. Warum ich da nur an die kalte Jahreszeit gedacht habe, weiß ich gar nicht so genau. Was ich aber genau weiß, ist, dass Hygge im Sommer mindestens genauso großartig sein kann.
Ahh, wie schön!
Ein Ausflug mit dem Fahrrad, ein Tag am See, ein Picknick, ein Lagerfeuer oder ein Barbecue mit Lieblingsmenschen – all das sind Momente für das pure Hygge-Gefühl. Doch genauso, wie es ganz wunderbar ist, mit Freunden und Familie diese Glücksmomente zu teilen, ist es auch die Ich-Zeit, die nur uns gehört, die uns Hygge schenkt. Mal im Liegestuhl liegen und nur den vorbeiziehenden Wolken am Himmel zuschauen oder Beeren pflücken und in aller Ruhe Marmelade selbst kochen. Alles Momente, die ich auch gerne in meinem Dankbarkeits-Tagebuch festhalte. Denn auch dafür bin ich tatsächlich unendlich dankbar.